EDELSTEINE: Der Aquamarin

Einer Mythologie zufolge entstammt der Aquamarin aus der Schatzkiste einer Meerjungfrau und besitzt eine hohe Symbolkraft für Reinheit, Liebe und Glück. Denn der Aquamarin hat die Fähigkeit, Farbveränderungen von hell zu dunkel herbeizuführen und soll so zwischen wahr und falsch unterscheiden können. Der Aquamarin ist nicht nur ein sehr beliebter und oft in Schmuck verwendeter Edelstein. Er gehört auch heute noch zu den wichtigsten Heil- und Schutzsteinen.Weiterlesen


Die Top 5 der besten Geldanlagen in Krisenzeiten

Die Corona-Pandemie ist da. Nicht nur in Deutschland, vielmehr auf dem gesamten Globus hat diese Gesundheitskrise Menschen und Wirtschaft fest im Griff. Die Politik und die Zentralbanken der Länder versuchen mit drastischen Mitteln und Kapitalspritzen, der Lage Herr zu werden. Wir geben Ihnen einen Überblick sowie Informationen zu einer effektiven Krisenbewältigung in Hinblick auf Investitionen und die Sicherstellung der Eigenversorgung.Weiterlesen


BRUNO BRUNI: Leben und Werke des Bronzekünstlers

Italienische Künstler müssen nicht in der Renaissance gelebt haben, um bekannt zu sein. Es gibt auch zeitgenössische Künstler, die aus Italien stammen – darunter Bruno Bruni. Aufgrund seiner Vita ist Bruni allerdings inzwischen auch ein Hamburger Künstler, er gehört zu den populärsten Gegenwartskünstlern in Deutschland.Weiterlesen


Gemmen: Schnitzkunst aus Italien

Seit der Antike bezaubern besonders filigran gearbeitete Schmuckstücke, die als Gemmen und Kameen bekannt wurden, Schmuckliebhaber auf der ganzen Welt. Eine Gemme ist ein besonders gearbeiteter Schmuckstein, der kunstfertig geschnitzte Bilder aus Muscheln oder Steinen auf Broschen, Ohrringen, Anhängern oder Ringen zeigt. Das Schmuckmotiv wird vertieft in den Stein geschnitten, diese Technik wird auch als Intaglio bezeichnet.Weiterlesen


Berühmte Münzen: Die 5 DM und 10 DM Gedenkmünzen

Sie sind eine der beliebtesten Geldanlagen der Nachkriegsgeneration, und noch immer schlummern Millionen von ihnen in deutschen Münzalben: Von 1953 bis 2001 wurden 87 Gedenkmünzen der Währung Deutsche Mark (DM) ausgegeben. Außer einer goldenen Münze bestehen alle Editionen aus verschieden hohen Silberlegierungen oder einer Kupfer-Nickel-Legierung (Magnimat).Weiterlesen


Historische Ereignisse: Der Weihnachtsfrieden von 1914

Als der Erste Weltkrieg am 28. Juli 1914 nach der Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand ausbrach, herrschte in ganz Europa eine euphorische Stimmung. Schnell wurden alle Großmächte Europas in den Konflikt hineingezogen, der von vielen als überfällig bezeichnet wurde. Besonders im Deutschen Reich und in Großbritannien war die Zuversicht groß und der eigene Sieg war für viele Menschen das einzig mögliche Kriegsende.Weiterlesen


Netsuke – Meisterwerke Japanischer Schnitzkunst

Netsuke sind kleine japanische Schnitzfiguren, die in der Zeitspanne vom 17. bis zum 19. Jahrhundert eine bedeutende Funktion in Bezug auf die japanische Kleidung eingenommen haben. Da Kimonos keine Taschen hatten, dienten Netsuke als Art Knebel, damit die am Gürtel befestigte Tasche nicht herunterrutschen konnte.Weiterlesen


Berühmte Orden: Das Eiserne Kreuz

Das Eiserne Kreuz ist eine Auszeichnung, die für besondere Leistungen im Krieg verliehen wurde. Zunächst war der Orden im preußischen Militär in Verwendung, nach der Vereinigung Deutschlands wurde er auch in der deutschen Armee eingesetzt. Es wurde zunächst in drei und später in vier verschiedenen Klassen vergeben. Nach dem zweiten Weltkrieg kam das Eiserne Kreuz nicht mehr zum Einsatz, wurde seitdem aber in anderer Form wieder eingeführt.Weiterlesen


STILEPOCHEN: Der Jugendstil (ca. 1890 bis 1910)

Als eine der bekanntesten und auch heute noch weit verbreiteten Kunstrichtungen möchte ich heute den Jugendstil vorstellen. Dieser bezieht sich nicht nur auf die Malerei allein, sondern insbesondere auch auf die Architektur und Gebrauchskunst im Allgemeinen.Weiterlesen


Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Dritten, die Tracking-Technologien verwenden. Sie können Ihre Einwilligung unten ausdrücklich angeben, um das Einbetten solcher Drittanbieter zu ermöglichen. Um vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite Datenschutzbestimmungen.
Youtube
Zustimmung zum Anzeigen von Inhalten aus - Youtube
Vimeo
Zustimmung zum Anzeigen von Inhalten aus - Vimeo