Blechspielzeuge, Bing/Wilhelm Kraus, 1920er Jahre
In der Folge Bares für Rares vom 26. November 2019 habe ich diese beiden sehr interessanten Blechspielzeuge gekauft.
Bei den beiden Spielzeugen handelt es sich um Antriebsmodelle für Dampfmaschinen, die beide in den 1920ern entstanden sind.
Das Blech ist jeweils farblithografiert.
Die erste Figur zeigt Charlie Chaplin, auf den Antriebsriemen gesetzt und gekurbelt hüpfen seine Beine wie beim Hampelmann umher. Dieses Spielzeug stammt aus Nürnberg von der Spielwarenmanufaktur Wilhelm Krause.
Ebenfalls aus Nürnberg stammt die andere Figur, der Rennfahrer. Er wurde, auch in den 1920er Jahren, von der Spielwarenmarke Bing, dem einst größten Spielwarenhersteller der Welt hergestellt. Der Rennfahrer pumpt bei Betätigung der Kurbel seine Reifen mit einer Handpumpe an.
Die beiden Spielzeuge wurden vom Experten auf zusammen 1000,-€ geschätzt.
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Sie interessieren sich für diesen oder einen ähnlichen Artikel?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch unter 0171 9202 925 bei mir.