Berühmte Münzen – Der Maria Theresien Taler
Kaiserin Maria Theresia war die einzige weibliche Herrscherin, die jemals Österreich regierte. Ihr Konterfei prägt eine der schönsten und beliebtesten Münzen der Welt.Weiterlesen
Kaiserin Maria Theresia war die einzige weibliche Herrscherin, die jemals Österreich regierte. Ihr Konterfei prägt eine der schönsten und beliebtesten Münzen der Welt.Weiterlesen
Der römische Dichter Ovid nannte ihn „die Tränen der Götter“. Heute ist er auch unter dem Namen „das Gold der Ostsee“ bekannt. Beide Bezeichnungen deuten auf die Bedeutung und den Prunk hin, der von Bernstein ausgeht. Weiterlesen
Der feurige und fesselnde Rubin ist der prächtigste und sagenumwobenste aller Edelsteine. Neben seiner leuchtend roten Farbe ist er wegen seiner Härte, Haltbarkeit und Seltenheit ein begehrtes Schmuckstück. Große transparente Rubine sind noch seltener als Diamanten. Weiterlesen
Der Wert einer Münze setzt sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen.
Um ihn exakt zu bestimmen ist eine genaue Begutachtung der Münze notwendig. Neben der Auflage und dem verwendeten Material spielt der Erhaltungszustand der Münze eine große Rolle.Weiterlesen
Die Geschichte des europäischen Porzellans ist eng mit den kulturellen Entwicklungen der vergangenen Jahrhunderte verbunden. Seine (mehrmalige) „Erfindung“, seine Formenvielfalt, der Gebrauch durch Adel und Großbürgertum bis hin zur Verbreitung als Massenware und die nachfolgende Konsolidierung der europäischen Produzenten und eine notwendige Konzentration auf hochwertige Produkte als Gegenmodell zu importierter Massenware — Porzellan ist faszinierend und schön, praktisch und alltäglich und ein selbstverständlicher Bestandteil der heutigen Zeit.Weiterlesen
In jeder Epoche der Geschichte der Menschheit werden die Enwicklungen in Kunst und Kultur von den gesellschaftlichen und politischen Prozessen eines Landes und oftmals eines ganzen Kontinentes beeinflusst. Weiterlesen
Eine Säule gilt seit der Antike bis heute als Inbegriff der Architektur. Das hängt mit dem Wesen eines Bauwerks zusammen. Ein Gebäude besteht im Wesentlichen aus tragenden, ruhenden und öffnenden Elementen wie Wänden, Dächern, Gebälken sowie Fenstern und Türen. Weiterlesen
Der Begriff Sterling Silber ist ein weit verbreiteter Ausdruck für Silber, dabei kennen nur wenige den Ursprung dieser Bezeichnung.
Als Sterling Silber wird eine Legierung bezeichnet, die 92,5% reines Silber enthält. Da der Feingehalt von Sterling Silber 925/1000 beträgt, Weiterlesen
Dreiste Masche von falschen Pelz-Händlern in Wiesbaden und Umgebung
Liebe Leserinnen und Leser,
in den letzten Wochen wurden wir immer wieder mit einem Thema konfrontiert, worüber wir Ihnen nun etwas ausführlicher berichten möchten: Weiterlesen
Um es gleich vorweg zu sagen: Den Wert eines Kunstwerks zu bestimmen ist kein leichtes Unterfangen. Zu viele unterschiedliche Faktoren spielen dabei eine Rolle, als dass man auf die Schnelle zu einem eindeutigen Ergebnis kommen würde. Weiterlesen