Statuette von Franz Iffland: 1920er Jahre, Bronze, signiert, Gießerei unbekannt

Entstehungszeit
1920er Jahre
Künstler
Franz Iffland
Zustand
einwandfrei

Am 16. Mai 2025 wurde in der beliebten ZDF-Sendung Bares für Rares ein echtes Schwergewicht präsentiert: Eine lebensgroße Bronzestatuette von Franz Iffland aus den 1920er Jahren.

Majestätisch steht der nackte Jüngling auf einem markant gezeichneten Natursteinsockel. Der tote Adler auf seinem Kopf – mehr Trophäe als Tier – verleiht der Szene eine dramatische Tiefe. Wie aus einem antiken Mythos entsprungen, erinnert die Darstellung an die Kämpfe von Herkules und die Strafe des Prometheus.

Franz Iffland, ein prägender Künstler der Berliner Kunstszene um 1900, zeigt mit diesem Werk sein ganzes Können. Die Figur wirkt kraftvoll, beinahe atmend. Jeder Muskel erzählt eine Geschichte. Die Signatur prangt stolz auf der Bronze – ein Zeichen echter Meisterschaft.

Obwohl die Gießerei unbekannt bleibt, spricht die Qualität für sich. Die Expertise taxierte die Figur auf 6.500 bis 7.000 Euro. David Suppes erkannte den Wert sofort – und schlug für 6.250 Euro zu.

Unsere Einschätzung? Ein bedeutendes Stück – voller Mythos, Ausdruck und Geschichte. Und ein eindrucksvoller Beweis für unsere Expertise im Antiquitätenhandel.

Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.