Ohrhänger: 1980er Jahre, 583er Gold, 0,7 ct. Diamanten, Kobaltglas, UdSSR

Entstehungszeit
1980er Jahre
Zustand
einwandfrei

Am 4. Juli 2025 sorgten elegante Ohrhänger aus den 1980er Jahren bei Bares für Rares für glänzende Augenblicke – ein stilvoller Mix aus klassischer Form und sowjetischer Goldschmiedekunst.

Gefertigt aus 583er-Gold – typisch für Schmuck aus der ehemaligen UdSSR – strahlen diese Stücke mit insgesamt 0,7 Karat Brillanten. Jeder Ohrring trägt zehn funkelnde Diamanten, eingefasst in rüschenartige Fassungen, die an zarte Blüten erinnern. Die Gestaltung wirkt feminin, verspielt und dennoch zeitlos.

Im Inneren glänzt tiefblaues Kobaltglas, das auf den ersten Blick an Saphire erinnert – ein raffinierter optischer Trick. Die Punze mit Hammer und Sichel im fünfzackigen Stern verrät sofort ihre Herkunft und das Herstellungsjahr nach 1958.

Diese Ohrringe erzählen von einer Zeit, in der Schmuck ein Statussymbol war – voller Symbolik, Qualität und Ausdruck.

Die Expertise lag bei 650 bis 800 Euro. David Suppes zeigte Gespür für Eleganz und Geschichte – und bezahlte 760 Euro. So funkelt nicht nur der Stein, sondern auch das Wissen um echte Werte.

Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.