Wandteller von Villeroy & Boch: 1895, Heinrich Schlitt, Schlickermalerei

Entstehungszeit
1895
Künstler
Heinrich Schlitt
Zustand
einwandfrei

Am 22. Juli 2025 flimmerte bei Bares für Rares ein echtes Schmuckstück über die Bildschirme: ein Wandteller von Villeroy & Boch, gefertigt 1895 in Mettlach – eine Augenweide für Liebhaber historischer Keramikkunst!

Das Motiv? Fast wie aus einem antiken Theaterstück: ein kleiner Amor, Apollon mit Lorbeerkranz und eine geheimnisvolle Dame, die hinter einer Säule hervorblickt. Das Ganze in feinster Ton-Schlicker-Malerei, die stark an die griechische Vasenmalerei erinnert. Heinrich Schlitt, der „Walt Disney des 19. Jahrhunderts“, hat dieses fantastische Szenario entworfen – fantasievoll, verspielt, voller Charme.

Mit Modellnummer 2199 und dem begehrten Hinweis „gegen Nachbildung geschützt“ ist der Teller ein begehrtes Sammlerstück. Der Zustand? Fast makellos – keine Risse, keine Abplatzer.

Unsere Expertise lag bei 200 bis 250 Euro – und Händler David Suppes ließ sich den eleganten Teller schließlich 220 Euro kosten.

Unser Fazit: Fundierte Einschätzung, charmanter Verkauf und ein Preis, der Qualität und Geschichte gerecht wird.

Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.