
Bierzapfhahn mit Zinkgussfigur: um 1900, Keramik, Hersteller: vmtl. Schneider & Seebom
Am 9. Mai 2025 sorgte bei Bares für Rares ein außergewöhnlicher Bierzapfhahn für Aufsehen – ein prachtvolles Stück Biergeschichte, das zwischen 1900 und 1910 entstanden ist. Schon der erste Blick auf die kunstvoll gestaltete Zapfsäule ließ das Herz höherschlagen.
Die zweiseitige Säule aus Majolika begeistert mit üppigem, grünem Blattwerk und eleganten Blütenrispen im Stil des Jugendstils. Jeder Pinselstrich der handdekorierten Keramik erzählt von echter Handwerkskunst und detailverliebtem Design.
Gekrönt wird das Ganze von einer charmanten Zinkgussfigur – ein wettergegerbter Seemann mit Steuerrad und Südwester. Ein maritimer Blickfang, der fast an eine Hafenkneipe im alten Hamburg erinnert. Vermutlich stammt das seltene Stück von Schneider & Seebom, einem bekannten Hersteller aus jener Zeit.
Auch wenn die Majolika einige Fehlstellen zeigt und eine Restaurierung nötig wäre – der Zapfhahn aus Messingguss und das vermessingte Weißblech-Gehäuse versprühen einen unwiderstehlichen Vintage-Charme.
Die Expertise schätzte das Objekt auf 180 bis 240 Euro. Händler David Suppes griff beherzt zu – für faire 200 Euro wechselte dieser Schatz den Besitzer.
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Interesse geweckt?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.
0171 / 9202925
