
Blechspielzeug-Bahnhof: um 1929, Weißblech, leichte Gebrauchsspuren, Märklin
Am 15. Juli 2025 ging bei „Bares für Rares“ ein echter Klassiker über den Tisch – ein Großstadtbahnhof aus Weißblech, gefertigt von Märklin im Jahr 1929.
Modellnummer 2034 ist nicht nur ein Stück Spielzeuggeschichte, sondern auch ein kunstvoll handlackiertes Sammlerstück. Die filigranen Fenster, der zarte Farbauftrag und die charmanten Gebrauchsspuren erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Kindheit.
Obwohl fast 100 Jahre alt, präsentiert sich der Bahnhof in bemerkenswert gutem Zustand. Kein Plastik, kein Schnickschnack – nur echtes Metall und ehrliche Handwerkskunst.
Experte Detlev Kümmel taxierte den nostalgischen Bahnhof auf 300 bis 350 Euro. Doch Händler David Suppes war begeistert und zahlte stolze 415 Euro – ein klarer Beweis dafür, dass Emotion manchmal mehr zählt als Expertise.
Für uns zeigt dieses Beispiel einmal mehr: Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser feines Gespür für besondere Stücke machen den Unterschied – ob beim Ankauf oder bei der Einschätzung des wahren Werts.
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Interesse geweckt?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.
0171 / 9202925
