
Flachsbreche: 1893, Buchenholz, vmtl. unbenutzt
Am 20. März 2025 wurde bei Bares für Rares ein wahres Schmuckstück vergangener Handwerkskunst präsentiert: eine liebevoll verzierte Flachsbreche aus dem Jahr 1893. Wer hätte gedacht, dass ein so schlichtes Gerät einst der erste Schritt zur edlen Leinenherstellung war?
Gefertigt aus robustem Buchenholz, diente sie dazu, die harten Flachsstängel aufzubrechen und an die begehrten Fasern zu gelangen – ein Prozess, der fast ein Jahr dauerte. Doch dieses Exemplar war mehr als nur ein Arbeitsgerät. Mit kunstvoll geschnitzten Herzen und der Widmung „Für Anna Elisabeth Schmidt“ erzählt sie eine ganz persönliche Geschichte. Ein Brautgeschenk? Sehr wahrscheinlich!
Erstaunlich gut erhalten, fast wie aus der Zeit gefallen, schätzte der Experte ihren Wert auf 100 bis 150 Euro. Ich konnte sie für 120€ erwerben. Ein wunderbares Beispiel dafür, dass selbst einfache Alltagsgegenstände voller Emotionen stecken – und wir solche Schätze immer gerne ankaufen!
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Interesse geweckt?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.
0171 / 9202925
