
Gemälde von Adolf Frey-Moock: um 1920, Öl auf Holz, Rahmen nicht original, Bohrlöcher
In der Folge vom 7. Juli 2025 präsentierten wir ein ausdrucksstarkes Gemälde von Adolf Frey-Moock – eine echte Rarität! Um 1920 entstand dieses eindringliche Ölbild auf Holz, das den auferstandenen Christus zeigt. Er steht stolz und würdevoll auf dem Kreuz, ganz allein, umgeben von einem Halbkreis aus Soldaten. Sein Blick trifft den Betrachter direkt – kraftvoll, fast königlich.
Das Tafelbild stammt von einem Künstler mit beeindruckender Vita: Frey-Moock, gebürtiger Schweizer, studierte ab 1904 in München und arbeitete als Assistent bei Franz von Stuck. Die Nähe zum Stil des Jugendstilmeisters ist unübersehbar.
Die Signatur unten rechts bestätigt die Urheberschaft. Der Rahmen ist zwar nicht original, doch das Gemälde selbst überzeugt – trotz kleiner Bohrlöcher – mit seiner emotionalen Tiefe und künstlerischen Qualität.
Die Expertise lag bei 2.000 €, ein realistischer Wert für ein Werk dieser Seltenheit und Ausdruckskraft. Händler David Suppes bot schließlich 1.400 € – ein fairer Preis. Unsere Erfahrung und unser geschultes Auge helfen, solch bewegende Kunstwerke richtig einzuschätzen und würdevoll weiterzugeben.
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Interesse geweckt?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.
0171 / 9202925
