Gemälde von Otto Dill: 1907, Öl auf Leinwand, Rahmen nicht original

Entstehungszeit
1907
Künstler
Otto Dill
Zustand
Rahmen nicht original

Am 13. Juni 2025 wurde ein bemerkenswertes Gemälde in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ vorgestellt: Ein seltenes Frühwerk des deutschen Malers Otto Dill aus dem Jahr 1907.

Das kleinformatige Ölbild zeigt zwei Löwen nach der Jagd – die Spannung verflogen, die Stille greifbar. Erdige Braun- und Grautöne bestimmen die Szene, das Licht scheint gedämpft, fast wie durch einen staubigen Schleier. Dill fängt hier meisterhaft die Ruhe nach der Wildheit ein. Noch nutzt er eine zurückhaltende Farbpalette – ganz anders als in seinen späteren, leuchtend-farbintensiven Werken.

Besonders spannend: Die Leinwand wurde auf Karton kaschiert, der originale Rahmen fehlt. Doch die Signatur unten rechts und das Datum 1907 machen das Bild zu einem echten Zeitzeugnis seines künstlerischen Beginns.

Dill, geboren in Neustadt an der Weinstraße, war ab 1908 Student der Kunstakademie München. Sein Stil – eine Mischung aus Realismus, Impressionismus und expressivem Ausdruck – ist bereits hier zu erahnen.

Die Expertise lag bei 1.400 bis 1.600 Euro. Das Bild wechselte für exakt 1.600 Euro in die Hände von David Suppes – ein starker Preis, der die Einschätzung voll bestätigt.

Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.