Monokular-Mikroskop: 1901-1902, Ernst Leitz, Originalbox, inkl. Zubehör, guter Zustand

Entstehungszeit
1901-1902
Zustand
einwandfrei, vollständig

Wer hätte gedacht, dass ein wissenschaftliches Instrument so viel Charme besitzen kann? Am 2. Juli 2025 wurde bei Bares für Rares ein wahres Schmuckstück aus der Welt der Forschung präsentiert: ein monokulares Mikroskop von Ernst Leitz, gebaut um 1901 bis 1902.

Der Kasten aus edlem Nussbaumholz wirkt wie ein kleiner Schatzbehälter. Öffnet man ihn, kommt ein vollständig erhaltenes Mikroskop zum Vorschein – samt Zubehör und Originalverpackung. Drei Objektive, sauber verstaut, warten auf ihren Einsatz. Filz schützt jede Lagerung – hier wurde mit Liebe zum Detail gearbeitet.

Das Gerät trägt eine gesonderte Fertigungsnummer, typisch für die Präzision aus dem Hause Leitz in Wetzlar. Funktionstüchtig, kompakt und mit einer leisen Eleganz – dieses Mikroskop erinnert an eine Zeit, in der Wissenschaft noch mit Hand und Herz betrieben wurde.

Die Expertise lag bei 300 bis 350 Euro. Doch David Suppes erkannte den wahren Wert dieses kleinen Giganten – und bezahlte 500 Euro. Fachwissen und Leidenschaft führen eben zu außergewöhnlichen Entscheidungen.

Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.