


Porzellan-Dogge: 1988, Gunther Granget, Hutschenreuther, 52/200
Am 21. Juli 2025 wurde bei Bares für Rares eine ganz besondere Porzellanfigur präsentiert – eine majestätische Dogge aus der renommierten Manufaktur Hutschenreuther, gestaltet von keinem Geringeren als Gunther Granget.
Die imposante Figur stammt aus dem Jahr 1988 und wurde zum 100. Jubiläum des Deutschen Doggenclubs erschaffen. Weltweit existieren nur 200 Stück – diese ist die Nummer 52. Granget, bekannt als Chefdesigner der Manufaktur, schuf mit dieser Dogge ein Unikat in Serie: handbemalt, unglasiert und voller ausdrucksstarker Details.
Man spürt die Eleganz des Tieres – vom stolzen Blick bis zur feinen Struktur der Muskeln. Die aufwendige Brenntechnik und die filigrane Handarbeit machen dieses Sammlerstück zu einem Paradebeispiel für deutsche Porzellankunst.
Die Gravur auf dem Unterboden verrät alles: Hutschenreuther, Granget, Limitierung. Und der Zustand? Nahezu makellos!
Unsere langjährige Expertise hat sich auch diesmal bestätigt: Die Schätzung lag bei 750–800 €. David Suppes erkannte den Wert sofort – und bezahlte stolze 800 € für dieses außergewöhnliche Stück.
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Interesse geweckt?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne. Oder scannen Sie den QR Code rechts mit Ihrem Smartphone, um WhatsApp zu öffnen.
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne.
0171 / 9202925
