


Fünfarmiger Kerzenleuchter: 1851 und 20 Jh., Mariage, 875er Silber
Dieser auf den ersten Blick vermeintlich übereinstimmende Leuchter entpuppte sich am 28.02.23 bei `Bares für Rares´ als zweiteiliges Stück.
So besteht dieses aus einem Fuß eines alten und dem Aufsatz eines neueren Leuchters. Der alte Fuß hat eine eindrucksvolle Punzenreihe, die allerdings nicht mehr gut lesbar ist. Vermutlich weisen die verschiedenen Kürzel, auf den Beschauer des Stückes hin. Wahrscheinlich stammt der Fuß aus dem 19. Jahrhundert und wurde im russischen Einflussraum, im Baltikum oder Polen erstellt. Er weist ein eher grob gearbeitetes Blattwerk sowie einen leicht abgeputzten Fries am Auslauf des Fußes auf. Der Aufsatz hingegen stammt aus dem 20. Jahrhundert. Hier gibt es ebenfalls eine Reihe an Punzen zu finden, unter anderem ein J und ein B mit Anker dazwischen. Wahrscheinlich wurde das Stück in den 1950er gefertigt. Laut Punzen sind beide Teile aus 875er Silber gefertigt, sodass ich 880,- € zahlen konnte.
Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Sie interessieren sich für dieses Exemplar?
Bitte melden Sie sich per WhatsApp / telefonisch unter 0171 9202 925 bei mir. Ich berate Sie gerne.