Lieber Besucher,
asiatische Gegenstände und Antiquitäten erfreuen sich heutzutage größter Beliebtheit – Aussehen, Qualität und die Handwerkskunst von Asiatika begeistern unzählige Interessenten und sind heute gefragter denn je.
Für den Verkauf von asiatischen Gegenständen lassen sich heutzutage Höchstpreise erzielen. Wir beraten Sie vertrauensvoll zum Verkauf Ihrer Asiatika.
Ihr Bernd & David Suppes
Welche Asiatika kaufen wir an?
Oft können wir Ihnen nach persönlicher Begutachtung sofort ein Angebot für Ihre asiatischen Gegenstände unterbreiten und diese bei Bedarf gegen Bar oder Überweisung ankaufen. Ist für eine genaue Expertise eine zusätzliche Recherche notwendig, können wir auf unser Auktionshaus- und Kundennetzwerk zurückgreifen, um Ihnen den bestmöglichen Preis anzubieten.
Porzellanware
Asiatika faszinieren durch ihre feine Handwerkskunst und kulturelle Tiefe. Besonders asiatische Porzellanware verbindet Eleganz mit jahrhundertealter Tradition. Teller, Schalen oder Vasen aus China oder Japan erzählen Geschichten von Kaiserdynastien und Tempelkultur. Antike Asiatika begeistern Sammler weltweit – ihr Wert zeigt sich in der Kunstfertigkeit, Seltenheit und geschichtlichen Bedeutung.
Suppes Antiquitäten – Ihr Experte für Asiatika Porzellan Ankauf Wiesbaden
Beim Asiatika Ankauf legen wir größten Wert auf Authentizität und Herkunft. Besonders gefragt sind edle Ming-Vasen oder kunstvolle Imari-Porzellane. Suppes Antiquitäten steht seit Jahrzehnten für Erfahrung, Fachwissen und Seriosität im Kunsthandel. Wir bewerten Ihre asiatische Porzellanware transparent, fair und mit Gespür für ihren kulturellen Wert.
Vasen & Gefäße
Asiatische Vasen und Gefäße spiegeln die Kunst und Philosophie ganzer Kulturen wider. Ob chinesische Tempelvasen oder japanische Teegefäße – jedes Objekt erzählt von Symbolik, Ritualen und handwerklicher Perfektion. Besonders alte asiatische Vasen faszinieren durch ihre Formensprache, Lackierung und feine Verarbeitung, die über Generationen erhalten blieb.
Asiatika Ankauf Wiesbaden – Alte Vasen & Gefäße mit Geschichte
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden bewerten wir Ihre seltenen Vasen und Gefäße individuell und marktgerecht. Besonders gesucht sind etwa kaiserzeitliche Cloisonné-Vasen oder geschnitzte Bronzegefäße aus Japan und China. Suppes Antiquitäten steht für Erfahrung, Fairness und Leidenschaft im Kunsthandel – wir erkennen, schätzen und kaufen asiatische Gefäße und asiatische Vasen mit Blick für ihren wahren kulturellen und ästhetischen Wert.
Snuff Bottles
Asiatische Snuff Bottles sind mehr als kleine Behälter – sie sind Ausdruck fernöstlicher Kultur, Symbolik und Kunstfertigkeit. Diese Miniaturen aus Glas, Porzellan oder Jade erzählen von einer Zeit, in der selbst Alltagsobjekte zu Kunstwerken wurden. Altes Snuff Bottle aus China gilt heute als begehrtes Sammlerstück mit einzigartigem kulturellem Wert.
Suppes Antiquitäten – Asiatische Snuff Bottles Ankauf in Wiesbaden
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden schätzen wir Ihre kunstvollen Schnupftabakfläschchen mit Erfahrung und Marktkenntnis. Besonders gefragt sind bemalte Glasfläschchen der Qing-Dynastie oder fein gravierte Jade-Snuff Bottles. Suppes Antiquitäten steht für Seriosität, Leidenschaft und fachgerechte Bewertung – wir erkennen die Besonderheit jeder Asiatika Snuff Bottle und kaufen asiatische Snuff Bottles transparent und fair an.
Netsukes
Japanische Netsukes sind fein geschnitzte Miniaturkunstwerke, die einst Kimono und Inrō zierten. Diese Figuren aus Elfenbein, Holz oder Knochen erzählen Geschichten von Spiritualität und Alltag. Auch aus anderen Regionen Asiens stammen kunstvolle Miniaturen – etwa chinesische Jade-Amulette, koreanische Holzfiguren mit religiösen Motiven oder südostasiatische Tempelamulette, die denselben Sinn für Symbolik und Handwerkskunst widerspiegeln.
Suppes Antiquitäten – Asiatische Netsukes ankaufen mit Erfahrung und Leidenschaft
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden bewerten wir antike Netsukes und vergleichbare Miniaturen mit größter Sorgfalt. Besonders gefragt sind japanische Netsukes aus der Edo-Zeit oder seltene chinesische Amulettschnitzereien – teils die teuersten Netsuke weltweit. Suppes Antiquitäten steht für Seriosität, Fachkenntnis und faire Preise im Ankauf asiatischer Kunstobjekte.
Thangkas
Thangkas sind farbintensive buddhistische Wandgemälde, die Spiritualität, Meditation und Kunst vereinen. Diese auf Seide oder Leinwand gemalten Werke zeigen Gottheiten, Mandalas oder Szenen aus der Lehre Buddhas. Berühmte tibetan Thangkas, wie der Thangka des Padmasambhava, gelten als heilige Kunstwerke und faszinieren Sammler durch ihre Symbolik und handwerkliche Präzision.
Suppes Antiquitäten – Thangkas ankaufen mit Erfahrung und Respekt für ihre Bedeutung
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden schätzen wir buddhistische Thangkas und Thangka-Gemälde mit Sensibilität und Fachkenntnis. Besonders gefragt sind seltene oder berühmte Thangkas aus tibetischen Klöstern oder fein gemalte Darstellungen bedeutender Lehrer. Suppes Antiquitäten steht für Expertise, Fairness und Leidenschaft im Ankauf religiöser Kunstwerke aus dem Himalaya-Raum.
Skulpturen und Statuetten
Asiatische Skulpturen und Statuetten verkörpern die Spiritualität, Symbolkraft und Handwerkskunst fernöstlicher Kulturen. Ob filigrane Holzfiguren, massive Bronzestatuen oder fein gearbeitete Marmorskulpturen – jedes Stück erzählt von Religion, Tradition und Ästhetik. Solche Sammlerstücke asiatischer Künste sind Zeugnisse von jahrtausendealter Geschichte und künstlerischem Wert.
Asiatische Skulpturen und Statuetten fachgerecht in Wiesbaden ankaufen
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden bewerten wir Ihre asiatischen Skulpturen und Statuetten individuell, fachkundig und transparent. Besonders begehrt sind bronzene Buddha-Statuetten oder fein geschnitzte Holzskulpturen aus China und Japan. Suppes Antiquitäten steht für Expertise, Vertrauen und Fairness im Ankauf asiatischer Kunstwerke – wir schätzen Ihre Exponate mit Respekt und Marktkenntnis.
Asiatische Möbel & Teppiche
siatische Möbel und Teppiche spiegeln die Kultur und Handwerkskunst ganzer Epochen wider. Ob filigran verzierte Schränke aus China, lackierte Truhen aus Japan, kunstvoll geschnitzte Kommoden aus Korea oder handgeknüpfte Seidenteppiche aus Persien – jedes Stück erzählt von Tradition, Ästhetik und meisterlicher Fertigung. Antike Möbel und Teppiche sind wertvolle Zeugnisse asiatischer Künste.
Ankauf antiker asiatischer Möbel und Teppiche in Wiesbaden – Suppes Antiquitäten
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden schätzen wir Ihre Möbel und Teppiche mit Erfahrung, Feingefühl und Marktkenntnis. Besonders gefragt sind antike chinesische Möbel oder koreanische Lackarbeiten sowie Teppiche mit kunstvollen Mustern. Suppes Antiquitäten steht für Transparenz, Expertise und Leidenschaft im Ankauf antiker Möbel und Teppiche aus dem asiatischen Raum.
Asiatische Kunst
Asiatische Kunst vereint Jahrtausende von Kultur, Religion und Handwerkskunst. Von Gemälden, filigranen Rollbildern über feine Kalligraphie bis zu kunstvoller Keramik, Skulpturen, Lackarbeiten und Jade Objekten – jedes Werk erzählt von Spiritualität, Symbolik und Ästhetik. Die antike asiatische Kunst beeindruckt durch Tiefe, Präzision und den kulturellen Reichtum ihrer Herkunftsländer.
Antike asiatische Kunstwerke ankaufen in Wiesbaden – Suppes Antiquitäten
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden schätzen wir Ihre Kunstwerke mit Erfahrung und Feingefühl. Besonders gefragt sind bemalte Rollbilder aus China oder feine Lackarbeiten aus Japan. Suppes Antiquitäten steht für Fachkenntnis, Transparenz und Leidenschaft im Ankauf asiatischer Kunst. Wir bewerten antike asiatische Kunstwerke fachgerecht und bieten faire Konditionen beim asiatische Kunst kaufen in Wiesbaden an.
Objekte aus Bronze, Jade, Koralle
Asiatische Kunstobjekte aus Bronze, Jade und Korallen sind Ausdruck von Geschichte, Spiritualität und meisterlicher Handwerkskunst. Antike asiatische Bronzegefäße, kunstvoll gearbeitete Jade Objekte oder fein geschnitzter Korallenschmuck zählen zu den bedeutendsten Schätzen fernöstlicher Kunst. Besonders chinesische Jade Kunst steht für Reinheit, Harmonie und zeitlose Eleganz.
Ankauf antike asiatische Objekte aus Bronze, Jade und Koralle in Wiesbaden
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden schätzen wir Ihre Objekte aus Bronze, Jade und Koralle fachgerecht und mit Marktkenntnis. Besonders begehrt sind chinesische Bronzegefäße oder antiker Korallenschmuck aus Südostasien. Suppes Antiquitäten steht für Vertrauen, Expertise und Leidenschaft im Ankauf asiatischer Kunstwerke – wir bewerten jedes Stück individuell und bieten faire Konditionen beim asiatische Kunst ankaufen in Wiesbaden.
Asiatische Münzen
Alte asiatische Münzen erzählen von vergangenen Dynastien, Handelsrouten und kulturellem Reichtum. Ob aus Gold, Silber oder Kupfer geprägt – jede Münze trägt Symbole, Schriftzeichen und Geschichten ihrer Zeit. Besonders alte chinesische Münzen besitzen hohen historischen und numismatischen Wert und sind begehrte Sammlerobjekte in der internationalen Münzkunst.
Alte asiatische Münzen ankaufen in Wiesbaden: Münzen mit Geschichte und Wert
Beim Asiatika Ankauf Wiesbaden bewerten wir Ihre alten Münzen aus Asien fachkundig und fair. Besonders gefragt sind antike chinesische Münzen oder seltene Silberstücke aus Japan und Indien. Suppes Antiquitäten steht für Expertise, Vertrauen und Transparenz im Ankauf asiatischer Kunstwerke – wir schätzen Ihre Münzen mit Erfahrung und Marktkenntnis für eine faire Wertermittlung.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Gerne kaufen wir Ihre asiatischen Antiquitäten an. Nach der kostenfreien Einschätzung durch unseren Asienexperten können wir Ihnen für interessante Asiatika normalerweise direkt ein Angebot unterbreiten. In einigen Fällen bedarf es hierzu allerdings einer intensiven Recherche, die einige Tage in Anspruch nehmen kann. Vereinzelt bietet es sich bei asiatischen Antiquitäten an, diese direkt über eine Auktion anzubieten. Sollte das der beste Fall für den Verkauf Ihrer asiatischen Antiquität sein, helfen wir Ihnen gerne kostenfrei bei der Einlieferung und der Abwicklung Ihrer Asiatika bei einem Auktionshaus.
Heutzutage lässt sich ein richtiger „Run“ auf asiatische Antiquitäten beobachten. Asiatische, vor allem aber chinesische Händler, haben in den letzten Jahren eine Vielzahl hochwertiger asiatischer Antiquitäten ersteigert. Dabei schrecken sie auch vor Millionenbeträgen nicht zurück. Der Grund liegt zum einen in der Sammelleidenschaft vieler Asiaten, die sich mit den Exponaten auch einen Teil ihrer Geschichte “zurückkaufen”. Zum anderen steigen Asiatika zugleich stark an Wert und eignen sich daher gut als Anlage. Gegenstände aus einigen Epochen lassen sich nur noch selten auf dem freien Markt finden und werden daher zu Höchstpreisen versteigert. Dies verschärft die Situation auf dem Asiatika-Markt und treibt auch die Preise vermeintlich günstiger asiatischer Gegenstände in die Höhe.
Eine echte asiatische Antiquität ist für einen Laien oft nur schwer von später entstandenen Gegenständen zu unterscheiden. Auskunft können die Bodenmarken geben, die auf die Dynastie, den Künstler oder die Epoche hindeuten. Jedoch existieren weitaus mehr Fälschungen als Originale auf dem Markt, natürlich auch mit gefälschten Bodenmarken. Eine Unterscheidung fällt dann oft auch dem Experten nicht leicht.
Anhand der Machart, den verwendeten Techniken sowie aufgrund vieler Details versuchen wir, die Echtheit zu verifizieren. In letzter Instanz können wissenschaftliche Analysen die Echtheit von Asiatika bestätigen.
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, den Wert Ihrer asiatischen Antiquität zu ermitteln und beraten Sie zu einem sicheren Verkauf.
Asiatische Antiquitäten können Preise von wenigen Euros bis hin zu zweistelligen Millionenbeträgen erzielen. Diese Unterschiede entstehen vorrangig durch das Alter sowie die Dynastie, in der die Gegenstände entstanden sind. Hinzu kommt die Provenienz von Asiatika, die ebenfalls zu einer enormen Wertsteigerung führen kann. Natürlich spielen auch die verwendeten Materialien sowie die Handwerkskunst eine Rolle, sie spiegeln jedoch meist nur einen Teil des Wertes wieder.
Asiatische Gegenstände wurden und werden bis heute noch zahlreich gefälscht. Es gab ganze Epochen, die darauf spezialisiert waren, frühere Epochen künstlerisch nachzuahmen. Vieles, was heute als Fälschung bezeichnet wird, war also einmal eine geschätzte und ausgeprägte Kunst. Trotzdem sind diese Gegenstände oft viel neuer und damit weniger Wert als ihre originalen Vorbilder, auch wenn die Qualität und die Handwerkskunst durchaus gleichwertig sind.
Bilder per WhatsApp senden
Jetzt Termin vereinbaren
Mit einem persönlichen Termin vermeiden Sie unnötige Wartezeiten
und können sicherstellen, dass der für Sie passende Experte vor Ort ist.
0611/238 388 23
(Mo. – Fr. 10-17 Uhr)
Weitere KontaktmöglichkeitenWir suchen auch
Das sagen unsere Kunden
Exzellent (5,0)
(5,0)
Bereits über 41.000 zufriedene Kunden sprechen für unseren Service.

