Berühmte Hersteller: Lalique
„Savoir vivre“, die französische Kunst zu leben – nichts bringt sie besser zum Ausdruck als die Marke Lalique. Lalique steht für die Freude am Leben, für die Lust am Schönen […]
Wir sind für Sie da.
Unsere Filiale in WI-Bierstadt
hat auch während dem Lockdown
im Dezember für Sie geöffnet.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Einzeltermin unter 0611 238 388 23
oder bieten Sie uns Ihre Objekte online an unter suppes.de/kontakt.
Wir sind für Sie da.
Unsere Filiale in WI-Bierstadt (Poststraße 29, Wiesbaden)
hat auch während dem Lockdown im Dezember für Sie geöffnet.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Einzeltermin unter 0611 238 388 23
oder bieten Sie uns Ihre Objekte online an unter suppes.de/kontakt.
Lieber Besucher,
Skulpturen sind bis heute noch beliebte Kunst- und Dekorationsobjekte, viele von ihnen basieren auf Vorlagen aus der Antike und können von großem Wert sein.
Ob Bronze oder Porzellan, Marmor oder Silber – wir helfen Ihnen, den individuellen Wert Ihrer Skulptur festzustellen und beraten Sie zu einem sicheren Verkauf.
Ihr Bernd & David Suppes
Bieten Sie uns gerne Skulpturen und Figuren aller Epochen, Stile und Materialien an. Nach einer persönlichen Begutachtung können wir Ihnen im Normalfall sofort ein Angebot für Ihre Skulptur unterbreiten.
Skulpturen
Statuen & Statuetten
Büsten
Bronzefiguren
Figuren aus Silber oder Gold
Porzellan, Bisquit, Steinzeug
Hummel-Figuren
Gemälde, Grafiken und Zeichnungen aller Art
Goebel Figuren
Sonstige Skulpturen und Materialien aller Art
Skulpturen
Statuen & Statuetten
Büsten
Bronzefiguren
Figuren aus Silber oder Gold
Porzellan, Bisquit, Steinzeug
Hummel-Figuren
Gemälde, Grafiken und Zeichnungen aller Art
Goebel Figuren
Sonstige Skulpturen und Materialien aller Art
Skulpturen
Statuen & Statuetten
Büsten
Bronzefiguren
Figuren aus Silber oder Gold
Porzellan, Bisquit, Steinzeug
Hummel-Figuren
Goebel Figuren
Sonstige Skulpturen und Materialien aller Art
Häufig gestellte Fragen
Wir bewerten Ihre Skulpturen kostenfrei und unterbreiten Ihnen gerne ein Ankaufsangebot. Skulpturen können in vielerlei Hinsicht ganz unterschiedlich sein und werden daher auch unterschiedlich bewertet. Entscheidend sind neben dem Hersteller oder dem Künstler auch verwendete Materialien, das Alter und die Größe.
Ob, und wie wertvoll eine Skulptur ist, können wir bei einer persönlichen Begutachtung feststellen.
Oftmals ist das entscheidende Kriterium für den Wert einer Skulptur der dahinter stehende Künstler oder ihr Hersteller. Jedoch ist auch das verwendete Material wichtig. Die verwendeten Materialien können den Wert einer Skulptur stark erhöhen, sind aber vor allem für Skulpturen ohne bekannten Hersteller ein wichtiges Kriterium zur Wertermittlung. Außerdem wichtig ist die Größe der Skulptur sowie ihre Qualität. In der Regel gilt, je hochwertiger gearbeitet und je größer eine Skulptur ist, umso wertvoller ist sie auch. Die Provenienz, also die Herkunft sowie die Geschichte der Skulptur, können ihren Wert ebenfalls stark steigern. Eine genaue Wertermittlung ist erst nach genauer persönlicher Begutachtung möglich.
Wertvolle Skulpturen gibt es aus allen möglichen Materialien – von Holz über Ton, Keramik und Porzellan bis hin zu wertvollen Metallen wie Bronze, Silber oder sogar Gold und Platin. Alte Skulpturen wurden auch nicht selten auch Elfenbein gefertigt oder bestehen aus einem Mix aus verschiedenen Materialien.
Die verwendeten Materialien Ihrer Skulptur können zwar einen Anhaltspunkt zum Wert geben, oft ist der eigentliche Preis jedoch höher als der reine Materialwert. Dies kann viele Gründe haben, der Künstler, die Qualität oder die Provenienz der Skulptur spielen oft eine entscheidende Rolle. Zur Preisfindung ist eine Einbeziehung aller relevanter Faktoren durch einen Experten nötig.
Beschädigungen können sich stark auf den Preis Ihrer Skulptur auswirken. Je nach Art, Größe und Ort der Beschädigung kann diese den Preis sehr stark mindern oder die Skulptur sogar unverkäuflich machen. Eine Beschädigung muss sich aber nicht zwangsläufig negativ auf den Wert Ihrer Skulptur auswirken. Nach persönlicher Begutachtung können wir Ihnen die Auswirkungen einer Beschädigungen auf den Wert Ihrer Skulptur mitteilen.
Wir bewerten Ihre Skulpturen kostenfrei und unterbreiten Ihnen gerne ein Ankaufsangebot. Skulpturen können in vielerlei Hinsicht ganz unterschiedlich sein und werden daher auch unterschiedlich bewertet. Entscheidend sind neben dem Hersteller oder dem Künstler auch verwendete Materialien, das Alter und die Größe.
Ob, und wie wertvoll eine Skulptur ist, können wir bei einer persönlichen Begutachtung feststellen.
Oftmals ist das entscheidende Kriterium für den Wert einer Skulptur der dahinter stehende Künstler oder ihr Hersteller. Jedoch ist auch das verwendete Material wichtig. Die verwendeten Materialien können den Wert einer Skulptur stark erhöhen, sind aber vor allem für Skulpturen ohne bekannten Hersteller ein wichtiges Kriterium zur Wertermittlung. Außerdem wichtig ist die Größe der Skulptur sowie ihre Qualität. In der Regel gilt, je hochwertiger gearbeitet und je größer eine Skulptur ist, umso wertvoller ist sie auch. Die Provenienz, also die Herkunft sowie die Geschichte der Skulptur, können ihren Wert ebenfalls stark steigern. Eine genaue Wertermittlung ist erst nach genauer persönlicher Begutachtung möglich.
Wertvolle Skulpturen gibt es aus allen möglichen Materialien – von Holz über Ton, Keramik und Porzellan bis hin zu wertvollen Metallen wie Bronze, Silber oder sogar Gold und Platin. Alte Skulpturen wurden auch nicht selten auch Elfenbein gefertigt oder bestehen aus einem Mix aus verschiedenen Materialien.
Die verwendeten Materialien Ihrer Skulptur können zwar einen Anhaltspunkt zum Wert geben, oft ist der eigentliche Preis jedoch höher als der reine Materialwert. Dies kann viele Gründe haben, der Künstler, die Qualität oder die Provenienz der Skulptur spielen oft eine entscheidende Rolle. Zur Preisfindung ist eine Einbeziehung aller relevanter Faktoren durch einen Experten nötig.
Beschädigungen können sich stark auf den Preis Ihrer Skulptur auswirken. Je nach Art, Größe und Ort der Beschädigung kann diese den Preis sehr stark mindern oder die Skulptur sogar unverkäuflich machen. Eine Beschädigung muss sich aber nicht zwangsläufig negativ auf den Wert Ihrer Skulptur auswirken. Nach persönlicher Begutachtung können wir Ihnen die Auswirkungen einer Beschädigungen auf den Wert Ihrer Skulptur mitteilen.
Poststraße 29
65191 Wiesbaden
Mo. – Fr. 10-13 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
Armenruhstraße 38
65203 Wiesbaden
Mo. – Fr. 15-18 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Einzeltermin über unsere Hotline 0611 / 238 388 23
Wir sind erreichbar Montag – Samstag von 9 bis 19 Uhr
Senden Sie uns Fotos Ihrer Artikel gerne vorab per E-Mail oder Whatsapp.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung.
Wir suchen auch
Wir kaufen Altschmuck, Zahngold (auch ungereinigt mit Zähnen), Bruchgold, Altgold, Goldbarren- und Münzen, Gold in jeder Form.
Tafelsilber, Bestecke aus Silber (oder versilbert), Schalen, Kerzenleuchter, sonstige Objekte aus Silber aller Stile und Epochen.
Gold- und Silbermünzen, Sammler- und Anlagemünzen aus aller Welt (z.B. DM-Gedenkmünzen, Schilling, Krügerrand uvm.)
Wir verkaufen Ihre Luxusuhr gerne an unsere internationale Kundschaft weiter. Marken: u.a. Rolex, Omega, Patek Philippe, IWC, Beitling uvm.
Ankauf von Kunstwerken aller Art und Stile. Alte Meister, Renaissance, Romantik, Modere Kunst, asiatische Kunst, etc. Wir beraten Sie gerne.
Für unsere Kunden aus Asien suchen wir aktuell antike Objekte wie z.B. chinesisches Porzellan, Bronze, Jade, Koralle, Netsuke, Snuff Bottles, etc.
Briefmarken aller Art und aller Epochen (einzeln und ganze Sammlungen), Numisblätter- und Briefe, historische Wertpapiere, etc.
Verkaufen Sie Ihren Schmuck nicht unter Wert! Sie haben Schmuck mit Edelsteinen (Brillanten, Saphire, etc.)? Wir beraten Sie gerne!
Durch sehr gute Kontakte zu Museen können wir Ihnen Höchstpreise für alte militärisch Gegenstände (Orden, Waffen, Uniformen, Fotos, etc.) bieten.
Passende Beiträge zu „Antiquitäten“
„Savoir vivre“, die französische Kunst zu leben – nichts bringt sie besser zum Ausdruck als die Marke Lalique. Lalique steht für die Freude am Leben, für die Lust am Schönen […]
Das Art Déco, das ab 1915 den Jugendstil als vorherrschende Stilepoche ablöst, präsentiert sich in der kompletten Vielfalt der Kunst: von den Skulpturen und Malereien, über die Grafiken zum Kunstgewerbe […]
Sie inserieren in Tageszeitungen, im Internet, auf Kleinanzeigenportalen: sogenannte „fliegende Händler“, die ihre Ankaufsdienste mobil anbieten. Aber Achtung: dahinter steckt oft eine fiese Masche. Denn die fahrenden Händler wollen oft […]