In der Sendung Bares für Rares vom 29. Juni 2021 habe ich dieses schöne Kunstwerk gekauft. Bei dem Werk handelt es sich um „Konkrete Kunst“: Ohne symbolische Bedeutung, dafür mit viel Interpretationsspielraum für den Betrachter. Konkrete Kunst beruht meist, wie auch das vorliegende Werk, auf mathematisch-geometrischen Grundlagen. Das berühmte Werk mit dem Namen „Testura Vibratile“
In der Sendung Bares für Rares vom 24. Juni 2021 habe ich einen schönen Paravent gekauft. Der Paravent aus Leder stammt aus der derzeitigen Lederhochburg Hamburg. Die Zeit der Entstehung lässt sich auf den Historismus um 1880 zurückführen, da damals üblicherweise Alltagsgegenstände aus Leder hergestellt wurden. Der Paravent ist flächendeckend mit einem handmodellierten Relief verziert.
In der Sendung Bares für Rares vom 28. Juni 2021 habe ich diese zwei Ölgemälde ersteigert. Die Bilder zeigen beide stimmungsvolle Hafenansichten im Sonnenuntergang. Das kleinere Bild zeigt den Ausblick von der Trave in Travemünde von der Halbinsel Priwall aus, zu sehen ist die Alte Vogtei und die Kirche St. Lorenz. Das Größere zeigt den
Am 24. Juni 2021 habe ich dieses silberne Set in der Sendung Bares für Rares gekauft. Das Set besteht aus unterschiedlich angekauften Teilen, die optisch sehr gut zueinander passen. Die Platte stammt aus England aus dem Jahr 1896. Sie wurde im für England typischen Neo-Chippendale-Stil gefertigt. Die Teekanne von 1828 stammt aus London, ist aber
In der Sendung Bares für Rares am 23. Juni 2021 habe ich chinesisches Porzellan gekauft. Die außergewöhnliche chinesische Figurengruppe stellt Fu Lu Shou dar, die Götter der drei Sterne und der drei Gaben. Das Porzellan ist grob aufgemacht, die Glasur ist nicht perfekt aufgetragen. Dies wurde bewusst so gestaltet, um eine schnellere, künstliche Patina entstehen
Am 23. Juni 2021 habe ich ein atemberaubendes Gemälde in der Sendung Bares für Rares gekauft. Das Gemälde ist gemalt von Prof. Walther Firle, einem bekannten deutschen Künstler, der besonders im süddeutschen Raum einen guten Ruf hat. Er belieferte viele bekannte Persönlichkeiten seiner Zeit mit Kunstwerken. Entstanden ist das Gemälde zwischen 1900 und 1915, es ist
Am 23. Juni 2021 habe ich in der Sendung Bares für Rares diesen Sessel gekauft. Der ausgefallene Sessel stammt von der Schweizer Firma „Strässle“. Das Design für des sogenannten Wiegesessel stammt von Stefan Heiliger, der Entwurf ist von 1989. Heiliger hatte sein Studio in Frankfurt, gebaut wurden diese Sessel in den 1990ern. Der Wiegesessel von Stefan
In der Sendung Bares für Rares vom 18. Juni 2021 habe ich außerdem noch ein Schreibset erstanden. Das Etui mit den beiden Füllfederhaltern stammt aus der berühmten Manufaktur Franz Hiess & Söhne. Die Füllfederhalter sind aus Elfenbein hergestellt und kommen aus Wien, sie waren wohl für den französischen Markt bestimmt. Der kürzere Stifthalter war als
In der Sendung Bares für Rares am 21. Juni 2021 habe ich diese schöne Heidelandschaft gekauft. Das Bild zeigt eine typische Heidelandschaft von C. C. Schirm. Der Maler hat das Bild zwischen 1908 und 1918 gemalt. Es wurde der goldene Schnitt verwendet, die Malerei ist sehr fein und erinnert an einen Druck. Das hier gezeigte
Eine außergewöhnliche und seltene Keramik habe ich in der Sendung Bares für Rares am 21. Juni 2021 gekauft. Die gelbe Platte aus Keramik hat ein eingeritztes Dekor und zeigt einen stilisierten, abstrakten Stier sowie weitere eingeritzte Ornamente wie Kreuze. Die Platte ist unverkennbar von Pablo Picasso, einem der bekanntesten Maler und Künstler des vorherigen Jahrhunderts.











