Diese seltene Münze habe ich am 16. August 2021 in der Sendung Bares für Rares gekauft. Sie stammt aus der Zeit, als das Kaiser-Wilhelms-Land in Neuguinea noch Schutzgebiet und nicht Kolonie war. Geprägt wurde das Stück 1894 in Berlin mit einer Auflage von 23.000 Stück in 900er Silber. Das Avers wird verziert durch eine wunderbare
In der Sendung Bares für Rares vom 14. Juli 2021 habe ich dieses tolle Vermessungsgerät gekauft. Es handelt sich um ein Präzisions-Nivelliergerät von 1896, welches genutzt wird um Höhenunterschiede festzustellen und somit Landschaften zu vermessen. Der Hersteller Breithaupt & Sohn ist die älteste noch arbeitende Manufaktur, die Landvermessungsgeräte herstellen. Es besteht aus Messing, welches zum
In der Sendung Bares für Rares vom 7. Juli 2021 habe ich eine seltene Lok von Märklin erstanden. Die Lokomotive „SLR 800“ ist ein seltenes Modell der berühmten Modellfirma Märklin. Die Lok entstammt einer Serie aus der Vorkriegszeit von 1938/39. Es gab sie in schwarz, rot und grün, wobei grün ausschließlich für den britischen Markt
In der Sendung Bares für Rares vom 22. Juli 2021 habe ich diese kuriose Sonnenbrille gekauft. Entworfen wurde sie von der deutschen Mode-Legende Karl Lagerfeld. Es handelt sich um ein zeittypisches Objekt aus den 80er Jahren und stellt ein Zwischenstück aus Mode und Kunst dar. Besonders in Amerika erfreut sich die poppige Sonnenbrille heutzutage großer
Diese außergewöhnlichen Jugendstil-Vasen habe ich in der Sendung Bares für Rares vom 14. Juli 2021 gekauft. Sie sind in der Form sehr individuell gestaltet und die Oberfläche ist aufwendig polychrom staffiert. Um die Vasencorpi winden sich jeweils zwei Disteln, die Stängel laufen als Henkel aus und treffen am Mündungsrand als Blüte aufeinander. Der Mündungsrand ist
Diese schicke Armbanduhr habe ich in der Sendung Bares für Rares vom 7. Juli 2021 gekauft. Die IWC ist eine klassische Handaufzugsuhr aus den späten 40er Jahren. Das Gehäuse besteht aus 750er Gelbgold und bei dem innenliegenden Uhrwerk handelt es sich um ein Kaliber 89, welches äußerst robust ist. Es ist einer der wenigen Vintage-Uhrwerke
Am 8. Juli 2021 habe ich diese eindrucksvolle Harley Davidson aus Holz gekauft. Das Unikat wurde einer Electra Glide aus den 80er-Jahren nachempfunden. Es wurde zwischen 1980 und 2000 in Handarbeit hergestellt, stammt aus Indonesien und besteht aus Teakholz. Das Stück könnte eine Restaurierung vertragen, da sich einige Verbindungsstücke gelöst haben. Die Expertise schätzte den
In der Sendung Bares für Rares vom 8. Juli 2021 habe ich diese prunkvolle Salière gekauft. Die Salière wurde gegen 1900 von der deutschen Silberwarenmanufaktur Martin Mayer hergestellt. Sie ist aus 900er Silber, wurde zum Schutz innen vergoldet und trägt ein Glasgefäß. (An den Punzen kann auch erkannt werden, dass es sich um Exportware handelte.)
In der Sendung vom 6. Juli 2021 habe ich dieses lustige Heft gekauft. Es handelt sich um ein Karikaturenheft, welches anlässlich zum 5-jährigen Bestehen des Berliner Tierparkes herausgegeben wurde. 52 Karikaturen von verschiedenen Künstlern erzählen von den Tierpflegern und dem Alltag im Zoo. Ein großer Teil davon wurde von Erich Schmitt geschaffen, der ein populärer
In der Sendung Bares für Rares vom 6. Juli 2021 habe ich diesen eindrucksvollen Keramik-Schädel gekauft. Der Keramik-Schädel von Goldscheider wurde anatomisch annähernd korrekt gearbeitet. Es können Knochennähte, individuelle Zähne und sogar Nervenaustrittstellen der Nasennebenhöhlen erkannt werden, die bei sehr vielen Kunstschädeln fehlen. Memento Mori war ein enorm populäres Motiv um 1900 und sollte an