Am 16.04.2020 habe ich dieses grandiose Fahrrad bei Bares für Rares gekauft. Das Fahrrad der Firma Miele, die einige Zeit auch für die Herstellung von Fahrrädern bekannt war, stammt aus dem Jahr 1958. Es hat keine Schaltung und wurde restauriert. Es ist trotzdem ein wenig reparaturbedürftig. Die am Fahrrad befindliche Pumpe ist ebenfalls von Miele,
In der Sendung Bares für Rares vom 16.04.2020 habe ich das folgende Schmuckset gekauft. Die Ohrringe sind aus 333er Gelbgold gefertigt, die Kette ist vergoldet. Für 180,-€ konnte ich das ansehnliche Set kaufen. Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
In der Sendung Bares für Rares vom 14.04.2020 habe ich dieses tolle Spielzeug gekauft: Die Mondlandefähre aus dem Jahr 1969 aus Japan überzeugt mit seinen Bewegungsabläufe- und Soundeffekten – ein Spaß für jeden Sammler. Das Spielzeug ist etwas beschädigt, es fehlen Teile der Außenhülle. Für ein Gebot von 50,-€ habe ich dieses tolle Spielzeug gekauft.
Diesen schönen Porzellan-Strauss der berühmten Firma Goldscheider habe ich in der Sendung vom 14.04.2020 gekauft. Für einen Preis von 750,-€ konnte ich die schöne Keramik-Figur mit nach Wiesbaden nehmen. Hier können Sie sich die komplette Folge ansehen.
Diese schöne „Tante Ju“ habe ich in der Sendung vom 20. Februar 2020 gekauft. Das Modellflugzeug stammt von dem berühmten Hersteller Märklin, der vor allem für seine Modelleisenbahnen bekannt ist. Hier zu sehen ist eine Jubiläumsausgabe der berühmten „Tante Ju“. Die Tante Ju, ein Klassiker der Junkers Werke Dessau, begeistert bis heute Flugenthusiasten und Sammler
Am 17. Februar 2020 habe ich in der Sendung diese seltene Gedenkmedaille gekauft. Die Medaille stellt ein kleines Highlight der deutschen, besser gesagt der Hamburger Geschichte dar, Sie gedenkt dem Schiffsunglück der „Bulgaria“ im Jahre 1899 und wurde ausschließlich an die Besatzungsmitglieder der Bulgaria verliehen. Die Bulgaria, ein Schiff der Hamburg Amerika Linie im 19.
Dieses schöne Teeservice habe ich in der Folge Bares für Rares vom 17. Februar 2020 gekauft. Das Konvolut besteht aus verschiedenen Teilen im Stile von Queen Anne, die alle in der Zeit zwischen 1899 und 1918 in England unter bester Silberschmiedekunst hergestellt wurden. Das Herzstück bildet die Teekanne, sie stammt mit dem dazugehörigen Rechaud von
Dieses schöne handgearbeitete Tablett habe ich in der Sendung vom 20. Februar 2020 gekauft. Das Tablett stammt aus Ägypten und zeigt eine hübsche Ornamentik, die in Handarbeit entstanden ist. Die Punzierung weist auf eine Herstellung zwischen 1965 und 1967 hin. Neben der Punze für die Zeit der Herstellung sind außerdem eine Punze für das verwendete
In der Folge vom 10.02.2020 habe ich dieses Konvolut bestehend aus drei Teilen gekauft: Das Set gehörte ursprünglich nicht zusammen und besteht aus einem Zigarettenetui, einer Tasche sowie einem Bleistifthalter. Das Zigarettenetui besteht aus 800er Silber und ist innen vergoldet. Es stammt aus den frühen 1920er Jahren, weist ein Fadenmuster auf und stammt von der berühmten Silbermanufaktur
Am 12. Februar 2020 habe ich bei Bares für Rares dieses spannende Messinstrument gekauft: Es handelt sich hier um ein Polarplanimeter, welches zur Berechnung von Flächeninhalten genutzt wurde. Es wurde von Jacob Amsel (1823 – 1912) erfunden und diente als Hilfsmittel für Ingenieure, Landvermesser und andere Berufsgruppen, die den Inhalt verschiedener Flächen berechnen mussten. Der